Mit einem Zwinkern zu lesen
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.
(Joachim Ringelnatz, 1883-1934)
Als ob es frisch gemolken wär
lag unter uns das Wolkenmeer.
Eugen Roth
Wenn du mit einem Schweden um die Wette saufen willst, solltest du zumindest Finne oder Russe sein.
Allan Karlsson in "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson
Driving in India depends on three things:
good brain, good horn, good luck!
aus einem englischen Indien-Reiseführer
Everybody is talking about the weather,
but nobody does anything about it!
Mark Twain
BEAM ME UP, SCOTTY!
THERE'S NO INTELLIGENT LIFE DOWN HERE!
Star Trek
Die Welt ist wie ein Sardellen-Salat,
er schmeckt uns früh, er schmeckt uns spat.
Goethe
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Dann auf den letzten Teil der Reise.
Joachim Ringelnatz
Am besten hält man sich fit
durch ein Minimum an Bewegung.
Carl Améry
Alljährlich kommt man zu dem Schluss,
dass man verreisen will und muss.
Und dass, hat man genügend Kröten,
Tapetenwechsel schwer vonnöten.
Man liest Prospekte; prüft und sinnt,
zählt die Moneten noch geschwind
und stürzt sich dann per Bahn und Bus,
per Flugzeug, Fahrrad, auch zu Fuß
kopfüber - denn noch hat man Mut -
und tapfer in die Reiseflut.
H. Leonhardt
Ach, die Welt ist so geräumig,
Und der Kopf ist so beschränkt.
Wilhelm Busch
Today's menu:
2 choices -
Take it
or leave it.
(1992 gesehen im Restaurant "The Longhorn" in Tombstone, Arizona)
Life is uncertain,
eat dessert first.
(1992 gesehen im Restaurant "The Lucky Cuss" in Tombstone, Arizona)
Das gelobte Land ist das Land, wo man nicht ist.
englisches Sprichwort
Ich reise niemals ohne mein Tagebuch.
Man sollte immer etwas Aufregendes zu lesen bei sich haben.
Oscar Wilde
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt
sind die, aus denen man trinkt.
Joachim Ringelnatz
Urlaub im Urwald
Ich geh im Urwald für mich hin . . .
wie schön, daß ich im Urwald bin:
man kann hier noch so lange wandern,
ein Urbaum steht neben dem andern.
Und an den Bäumen, Blatt für Blatt,
hängt Urlaub. Schön, daß man ihn hat!
Heinz Erhardt
Ich nehme an, das ist der härteste Bursche, der Federn trägt.
Mark Twain über die indische Krähe
Bumerang
War einmal ein Bumerang;
War ein Weniges zu lang.
Bumerang flog ein Stück,
Aber kam nicht mehr zurück.
Publikum - noch stundenlang -
Wartete auf Bumerang.
Joachim Ringelnatz
Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
vorausgesetzt, man hat die Mittel.
Wilhelm Busch
Je näher der Tag kam, um so begehrenswerter wurde mein warmes Bett
und das behagliche Haus ...
Ich wollte nicht reisen.
John Steinbeck, Travels with Charley
Ein Mensch holt sich für die bezweckte
Fahrt in die Ferien viel Prospekte,
Die, was verdächtig, unentgeltlich
In reichster Auswahl sind erhältlich
Und die in Worten wie in Bildern
Den Reiz jedweder Gegend schildern.
Begeisternd sind die Pensionen,
In denen nette Menschen wohnen.
Ganz herrlich sind die Alpentäler,
Wo preiswert Bett und Mittagsmähler.
Doch würdig reifer Überlegung
Ist auch am Meere die Verpflegung.
Es fragt sich nur, ob Ost-, ob Nord- ?
Und schließlich, wie wär es an Bord?
Nicht zu verachten bei den Schiffen
Der Lockruf : ``Alles inbegriffen!''
Der Mensch, an sich nicht leicht entschlossen,
Hat lesend schon genug genossen
Und bleibt, von tausend Bildern satt,
Vergnügt in seiner Heimatstadt.
Eugen Roth
Toren bereisen in fremden Ländern die Museen,
Weise gehen in die Tavernen.
Erich Kästner
Neue Entfernungsmaße:
Bis 200 km: Besuch.
Bis 500 km: Ausflug.
Ab 1000 km: Urlaub.
Oliver Hassenkamp
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.
Karl Valentin
und hier zwei "Reise-Palindrome":
Ida war im Atlas, Abdul lud Basalt am Irawadi
und
A man, a plan, a canal: Panama.