• Startseite
  • Kategorien
    • Thüringer Städtereisen
    • Wohnmobilreisen
  • Kontaktiere uns

Unterwegsmitbeate.de

Lesen Sie hier Wissenswertes zum Thema Reisen

  • Startseite
  • Kategorien
    • Thüringer Städtereisen
    • Wohnmobilreisen
  • Kontaktiere uns
Thüringer Städtereisen nele Mai 04, 2020

Landeshauptstadt Erfurt

In der Mitte von Deutschland liegt das Bundesland Thüringen. Zu Recht wird die von Wäldern geprägte Region „das grüne Herz Deutschlands“ genannt. Hier können Urlauber wandern, Rad fahren oder versteckte Schätze auf einer Geocaching-Tour entdecken. Hier gibt es einzigartige Kulturlandschaften mit spektakulären Ausblicken und jeder Menge Talsperren. Und mittendrin liegt die Landeshauptstadt Erfurt, die zugleich die größte Stadt in Thüringen ist. Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch ihre bezaubernde Umgebung und malerische Landschaften laden zu allerlei Erkundungen ein.

Erfurt – ein Rundgang zwischen Kultur und Moderne

Die Stadt ist geprägt durch einen mittelalterlichen Stadtkern, der zu den am besten erhaltenen historischen Stadtkernen Deutschlands zählt. Malerische Fachwerkhäuser werden vom Dom St. Marien, einem imposanten Bauwerk, und der Severinkirche überragt. Der Dom stammt aus dem 11. Jahrhundert. Eine Attraktion ist die im Mittelturm hängende große Glocke Gloriosa, die Besucher mit einem besonders schönen Klang verzaubert. Sie gehört zu den größten und beeindruckendsten Glocken der Welt. In der Kirche selbst finden die Besucher zahlreiche Kunstschätze.

Direkt hinter dem Domberg auf dem Petersberg befindet sich eine gut erhaltene barocke Stadtfestung. Die Zitadelle Petersberg befindet sich auf dem Gelände des einstigen Benediktiner-Klosters. Sie prägt seit ewigen Zeiten das Stadtbild von Erfurt. Die Anlage ist sternenförmig angelegt. Bei einer Führung können die geheimnisumwitterten Hochgänge der Festung besichtigt werden. Interessant ist auch das kleine militärhistorische Museum.

Die Krämerbrücke ist 120 Meter lang und mit 32 pittoresken Häusern komplett bebaut und bewohnt. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt. Im Jahr 1325 wurde sie aus Stein errichtet und im Laufe der Jahre geringfügig verändert. Heute haben sich auf der Krämerbrücke Händler angesiedelt, die Gewürze, Spirituosen, Puppen, Leckereien und allerlei Gimmick anbieten.

Erfurt war wirtschaftliches, geistiges, kulturelles und politisches Zentrum und zog bekannte Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach, Friedrich Schiller, Wilhelm Humboldt, Martin Luther sowie Zar Alexander I. und Napoleon an.

Bauten wie das Augustinerkloster, das 1277 errichtet wurde, ist ebenfalls eine bemerkenswerte gotische Klosteranlage. In der Klosteranlage sind Ausstellungen zu finden, die sich mit dem Leben und Wirkung von Martin Luther befassen. Von 1505 bis 1511 lebte Luther im Augustinerkloster als Mönch.

Einkaufen und Flanieren

Erfurt ist nicht nur Kultur-, Luther-, Dom- und Blumenstadt. Hier kann man bummeln und schicke Sachen kaufen. Shopping macht in Erfurt wirklich Spaß. Es gibt in der Landeshauptstadt zahlreiche Fußgängerzonen mit einladenden Restaurants, lauschigen Straßencafés, extravaganten Boutiquen, eleganten Läden und großen Kaufhäusern. Gleich ob am Anger, am Fischmarkt, in der Neuwerkstraße oder am Domplatz – hier pulsiert in Erfurt das Leben.

Besonders beliebt sind die Markttage auf dem Domplatz. Diverse Marktstände bieten Gemüse, Obst, Blumen, duftende Gewürze und allerlei andere Produkte an.

Zwischen Krämerbrücke und Fischmarkt finden Interessierte zudem Holzschnitz- und Porzellanmanufakturen sowie kleine Galerien. Deren Erzeugnisse sind ein schönes Souvenir aus der Landeshauptstadt Erfurt.

Der egapark – eine der attraktivsten deutschen Parkanlagen

Der egapark ist die berühmte Erfurter Gartenbauausstellung (ega) und ein beliebter Freizeit- und Erholungspark. Auf einer Fläche von 360.000 Quadratmetern finden Besucher eine wunderschöne Pflanzenvielfalt sowie interessante gartenarchitektonische Anlagen. Daneben gibt es zahlreiche Schauhäuser, wie das Orchideen- und Kakteenhaus, sowie Teiche und Wasserläufe mit ihren exotischen Bewohnern.

2020-05-04

About Author

nele

Related Posts

  • Kulinarische Entdeckungsreise durch Thüringen

    nele Februar 06, 2025
  • Mit Kindern nach Gera reisen

    nele Dezember 01, 2024
  • Frühlingserwachen für Restaurants durch nachhaltige Möbelverjüngung

    nele März 17, 2024

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Die Renaissance der Hofläden: Direktvermarktung als kulinarisches Erlebnis
  • Kulinarische Entdeckungsreise durch Thüringen
  • Mit Kindern nach Gera reisen
  • Snusen im Restaurant: Stress ade und Genuss olé!
  • Frühlingserwachen für Restaurants durch nachhaltige Möbelverjüngung

Kategorien

  • Thüringer Städtereisen
  • Wohnmobilreisen

Deutschland. Interessante Fakten über Deutschland

https://youtu.be/RglyFUv8x0U
All right reserved.